Artikel & Interviews
Der vdp vertritt die gemeinsamen Standpunkte der deutschen Pfandbriefbanken gegenüber den gesetzgebenden Organen, der Regierung, den Behörden sowie bank- und finanzwirtschaftlichen Institutionen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Darüber hinaus informiert er die Presse und Öffentlichkeit. Untenstehend finden Sie Positionen des vdp zu gesetzlichen Veränderungen, die den Pfandbrief sowie die zugrundeliegenden Geschäftsfelder der Pfandbriefbanken beeinflussen.
Artikel & Interviews
Die EU-Taxonomie und aktuelle Entwicklungen bei Grünen Pfandbriefen
Beitrag von Matthias Fischer und Sascha Asfandiar
Deutschland setzt den Maßstab
Interview mit Dr. Georg Reutter und Jens Tolckmitt
Wir sind zuversichtlich für die Reform der BelWertV
Interview mit Dr. Georg Reutter
Begleiter auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation
Gastbeitrag von Dr. Georg Reutter
Basel-Reform auf der Zielgeraden: Nachbesserungen sind nötig und möglich!
Im Gespräch: Jens Tolckmitt
Pfandbriefbanken stellen sich neuen ESG-Vorgaben
Gastbeitrag von Sascha Kullig
Taxonomie-Tool für Bewertung grüner Immobilienfinanzierungen – Richtige Lehren aus den Erfahrungen ziehen – Zu hohe Komplexität nicht wiederholen